Wolfgang Wittenburg

 

° Autor


° Journalist


° Sprecher

PRESSEBÜRO


WITTENBURG


Fr

18

Jul

2025

Chiara Schoras – weiter TV-Kommissarin in Südtirol!

Seit 10 Jahren erfolgreich als „Donnerstags-Krimi“ im Ersten – sie verkörpert perfekt eine italienische „Commissario“

 

Als „Der Bozen-Krimi“ vor 10 Jahren an den Start ging, da war er einer von einigen, der unter der ARD-Marke „Der Donnerstags-Krimi“ ausprobiert werden sollte. Anders als „Der Athen-Krimi“ mit Francis Fulton-Smith und „Der Tel Aviv-Krimi“ mit Katharina Lorenz hat Hauptdarstellerin Chiara Schoras (49) als taffe Commissario Sonja Schwarz seither Bestand und gehört zu den erfolgreichsten Donnerstags-Krimis im Ersten. Gerade in Südtirol abgedreht hat Chiara Schoras zwei neue Krimis mit der laufenden Nummer 21 und 22 (Sendung laut ARD noch offen). Was zeichnet für die Hauptdarstellerin „Der Bozen-Krimi“ aus? „Als erstes ist es Südtirol als Handlungsort. Wir haben damit eine wunderbare Kulisse, auch mit den Dolomiten, die etwas bedrohliches und geheimnisvolles haben, in denen wir spannende Geschichten erzählen.“ Und was hilft ihr immer mal wieder mit zeitlichen Abständen in diese Ermittler-Figur einzusteigen? „Sonja Schwarz und Chiara Schoras sind sehr unterschiedlich, aber sobald ich in Südtirol bin, habe ich diesen Aha-Moment und dann habe ich wieder das Gefühl für Frau Commissario. Wenn ich das Kostüm von Sonja Schwarz anziehe, Lederjacke und Stiefel, gibt es da sofort eine Zuneigung für diese Figur. Ich liebe diese Figur, ich mag Sonja Schwarz gerne und sicher ist mir das ganze Ambiente hilfreich, mich gut wieder in die Figur einzufinden.“

Fr

11

Jul

2025

Manon Straché – weiterhin Comedy mit „Ich dich auch“!

Vierte Staffel „Ich dich auch!“ kommt – die Vorzeige-Comedy von ZDFneo

 

Vor drei Jahren war die turbulente Comedyreihe „Ich dich auch!“ im Spatenprogramm ZDFneo gestartet – und geht nun mit acht Episoden in Doppelfolgen in die Verlängerung (Sendung laut ZDF noch offen). „Ich finde es wie das ganze Team sehr erfreulich, dass wir die vierte Staffel drehen“, kommentiert Manon Straché (65) die News. Bis Ende August werden in Köln weitere Geschichten aus dem jungen Liebesleben des Paares Caro (Meriel Hinsching) und Yannik (Rojan Juan Barani) produziert – erstmals gerät deren Liebe auf den Prüfstand. Für Manon Straché bedeutet das – weiterhin Comedy als Caro‘s herrlich überdrehte Mutter Marion Golaszewski, aber: „Leider bin ich nur in zwei Folgen zu sehen, weil ich in Wismar zu den Theatertagen bis zum 9. August in ,Die Dreigroschenoper‘ die Frau Peachum spiele.“ Beinahe hätte die vierte Staffel sogar ohne Manon Straché auskommen müssen – aber: „Ich bin froh, dass es mit mir und ,Ich dich auch!‘ überhaupt geklappt hat, weil das Theater-Engagement genau in den Drehzeitraum fällt und es ist manchmal schwierig, Termine zu disponieren. Trotzdem klappt es, so dass ich in zwei Folgen ziemlich präsent sein werde. Weiter kann ich nur verraten, dass das, was ich gelesen habe, wieder seeehr lustig ist.“

Mo

07

Jul

2025

Saskia Fischer – Premiere als Autorin!

Nach fast 40 Jahren und über 500 Folgen des ARD-Vorabend-Klassikers – „Großstadtrevier“ kommt ins Theater

 

Schon bald können Fans vom „Großstadtrevier“ die älteste TV-Serie im ARD-Vorabendprogramm auf der Theaterbühne miterleben: Geschrieben hat das Stück, das vom 9. Oktober (Premiere) bis zum 16. November im „St. Pauli Theater“ zu sehen ist, Saskia Fischer (59). Damit feiert die Darstellerin der Revierleiterin Frau Küppers und Nicole-Heesters-Tochter ihre Premiere als Autorin! „Ich war unter der Dusche und dachte: Es ist Zeit, dieses Stück zu schreiben! Das war so eine Idee, die schon länger im Ensemble herumgeisterte“, sagt Saskia Fischer. Wichtig ist ihr, es geht in der Komödie nicht um eine weitere Episode, sondern um einen humorvollen Blick hinter die Kulissen – mit einer Entführung. Auf der Bühne zu sehen sind vom „Großstadtrevier“-Ensemble Saskia Fischer, Maria Ketikidou, Patrick Abozen, Enrique Fiß, Farina Flebbe und Sven Fricke – und in einer Sprechrolle zu hören die wunderbare Nicole Heesters (88)! Wie wichtig war für die Autorin Saskia Fischer, dass Jan Fedder (†64) im Stück vorkommt: „Wenn diese Serie der Dreh- und Angelpunkt der Geschichte ist, dann gibt es keinen Weg an Jan Fedder vorbei. Selbstverständlich spielt der Kollege eine Rolle in dem Stück.“

 

©Wolfgang Wittenburg – Jede Informationsauswertung honorarpflichtig 2025