Wolfgang Wittenburg
° Autor
° Journalist
° Sprecher
PRESSEBÜRO
WITTENBURG
Mi
18
Jun
2025
Sechs Jahre nach seinem „Tatort“-Ende kommt der Schauspieler nun wieder als TV-Ermittler
„Jetzt darf ich das spielen, was ich auch selbst bin, ein abgehalfterter Kommissar“, freut Oliver Mommsen (56) mit einem Lächeln. Damit erinnert der muntere Wahl-Berliner an seine 18 Jahre als Bremer „Tatort“-Kommissar Nils Stedefreund. Noch bis zum 3. Juli steht Oliver Mommsen an der Nordsee zwischen Bremerhaven und Cuxhaven nun für den dritten Film seiner ARD-Freitagsreihe „Mord oder Watt?“ vor der Kamera – und kehrt mit „Die wilde Hilde“ (Arbeitstitel, Sendung in 2026) als ARD-Kommissar zurück. Er spielt den herrlich selbstverliebten Schauspieler Tim Seebach, der als „Kommissar Lux“ populär geworden ist, 156 Mordfälle für seine TV-Serie gelöst hat – und dann im Privatleben, im (fiktiven) Örtchen Westerfleth an der Nordsee, zu ermitteln beginnt. Oliver Mommsen sagt dazu: „So eine Hauptrolle mit meiner eigenen Historie zu bekommen, ist für mich schlicht großartig, denn ich spiele mich selber!“
Di
17
Jun
2025
Als Kommissaren-Duo in „Morden im Norden“ sind sie ein populäres Quoten-Paar – nun gibt es den nächsten Spielfilm
Seit 13 Jahren und 12 Sendestaffeln sind Ingo Naujoks (63) und Sven Martinek (61) als Kriminaldirektor Lars Englen und Kriminalhauptkommissar Finn Kiesewetter erfolgreiche TV-Ermittler in der ARD-Vorabendkrimireihe „Morden im Norden“ (montags, 18.50 Uhr). Und die ARD spendiert dem Ermittler-Team den zweiten 90-Minuten-Spielfilm „Weil du böse bist“ (Arbeitstitel) am Hauptabend (Sendung wohl im Januar 2026). Ingo Naujoks sagt dazu:„Sven ist mehr der Bauch-Mensch und ich bin mehr der Kopf-Mensch, the body und the brain. Bei uns geht die Arbeit meistens ohne größere Reibereien ab. Im Spielfilm ist es so, dass wir uns Zeit lassen können in der Tiefe zu erzählen. Für mich sind das anders intensive Dreharbeiten.“ Sachlicher sieht es sein TV-Partner Sven Martinek: „Die Serie läuft sehr erfolgreich, wir sind ein Format, das viele Leute gerne frequentieren und ein 90-Minüter ist für mich so eine Art Bonbon.“
Mo
16
Jun
2025
Mit Mini-Colt unterm maßgeschneiderten Kostüme – am 28. Juni ist Premiere des Klassikers „Halbblut“
Am 28. Juni ist Premiere bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg (Schleswig-Holstein): Die Gaststars für die 72. Spielzeit sind Sonja Kirchberger (60, „Die Venusfalle“) und Francis Fulton-Smith (59, „Die Spiegel-Affäre“). Beide treten vom 28. Juni bis 7. September in 72 Vorstellungen als eiskaltes Ganoven-Ehepaar im Klassiker „Halbblut“ zusammen auf. „Ich habe mir sehr gewünscht, wieder auf der Bühne zu stehen. Ich hatte allerdings an eine Theaterbühne gedacht, aber nie, dass es 7.500 Menschen in einer Freilicht-Arena sein werden“, sagt die in Wien geborene Sonja Kirchberger. Als skrupellose und geldgierige Donna Leveret sorgt die Kirchberger im Südstaatenkostüm und mit Mini-Colt unterm Rock für viel Trubel im Stück und meint: „Es ist die richtige Zeit, denn ich war so ready for neue Abenteuer! Das hätte mir in meiner Biografie gefehlt!“ Und was passiert für Sonja Kirchberger, wenn die Karl-May-Spielzeit vorbei ist? „Es geht für mich gleich mit Arbeit weiter, denn ich bin direkt wieder bei Dreharbeiten für ,Der Bergretter‘. Für mich geht’s vom Norden Deutschlands nach Österreich in die Ramsau.“
Do
12
Jun
2025
Nach fast 40 Jahren und über 500 Folgen müssen die TV-Fans des ARD-Vorabend-Klassikers sich erstmal in Geduld üben
Das „Großstadtrevier“ ist die älteste TV-Sendung im ARD-Vorabendprogramm in Serie. Die erfolgreiche Kult-Reihe vom Hamburger Kiez um Hafen und Reeperbahn bietet familientaugliche Kriminalunterhaltung – das war deren Erfinder sehr wichtig, dem Hamburger Regisseur Jürgen Roland (†81). Obwohl ursprünglich für Herbst 2025 in Aussicht gestellt, müssen sich die Millionen Fans vom TV-Erfolg „Großstadtrevier“ (Erstsendung war am 16. Dezember 1986) mächtig in Geduld üben: Nach der Vorabend-Ausstrahlung der letzten Folge von Sendestaffel 37 am 20. Januar 2025, heißt es laut ARD – obwohl 12 neue Folgen längst fertig produziert sind: „Die 38. Staffel wird in 2026 ausgestrahlt – mit dem Jubiläum 40 Jahre ,Großstadtrevier‘“. Laut ARD ist die Ausstrahlung der 38. Staffel vom „Großstadtrevier“ aus Gründen der Programmplanung in 2026 vorgesehen. Bis dahin wird auf dem Sendeplatz am Montag um 18:50 Uhr „Morden im Norden“ ausgestrahlt. Filmischer Nachschub vom PK 14 ist aber weiterhin in Sicht – momentan gedreht wird in der Hansestadt die 39. Staffel.