Wolfgang Wittenburg
° Autor
° Journalist
° Sprecher
PRESSEBÜRO
WITTENBURG
Eine kleine Auswahl für aktuelle Themen, weitere Interviews auf Anfrage !
Seit über 25 Jahren gibt es „Wilsberg“, seit 22 Jahren ist der in Berlin lebende Westfale der Star im ZDF-Samstagskrimi – und hier im seltenen Interview
Keine Frage, es ist seine Paraderolle als erfolgloser Antiquitätenhändler und kauziger Privatdetektiv, und Leonard Lansink bezeichnet sie als seinen ganz persönlichen Sechser im Lotto! Seit stolzen 25 Jahren gibt es „Wilsberg“, seit 22 Jahren spielt der in Berlin lebende Westfale den Titelhelden im humorvollsten ZDF-Samstagskrimi. Im nächsten „Wilsberg – Schutzengel“ (30. Juli, 20.15 Uhr) geht es Georg Wilsberg an den Kragen. Selten gibt Leonard Lansink Interviews, aber zum Jubiläum redet er ausnahmsweise offen und ehrlich über „Wilsberg“ und sein Privatleben in Berlin mit Ehefrau und Anwältin, das Kennenlernen und sein ungewöhnliches Hochzeits-Menü, das sich seit neun Jahren jährlich am Hochzeitstag wiederholt.
Am 19. November kommt das jährliche ZDF-Show-Event „Wetten dass …?“ aus Friedrichshafen – und der Moderator war erst am Wörthersee und dann an der Elbe
Eines unserer ersten Interviews war Anfang 2001, als Thomas Gottschalk wegen einer verlorenen Wette bei „Wetten dass …?“ den Wetterbericht in den ARD-„tagesthemen“ bei Ulrich Wickert präsentiert hat – ein anderes (auch schon mit schwerer Weltlage) folgte im Oktober 2001. Damals sagte Thomas Gottschalk auf die Frage: Können Sie als Unterhalter im Fernsehen in Anbetracht der aktuellen Weltlage wirklich lustig sein? „Ich sage immer, weil ich so bin, wie ich bin, ist es für mich schwierig, ein bisschen schwanger zu ein. Entweder ich bin Gottschalk, aber wenn ich jetzt plötzlich der ein wenig gebremste, der nachdenklichere sein soll, dann ist das ganz schwierig. Deswegen trifft mich so etwas auch beruflich, weil ich sage: Einerseits bin ich nicht das, was die Leute brauchen. Ich komme da raus und sage, dasswieder einer die Achterbahn runterfährt. Andererseits sage ich, wenn ich nicht rauskomme …, verstehst du? Ich bin am wenigsten gefährlich! Noch einmal: Ich habe immer versucht, in dieser Sendung Gräben zu zu machen.“ Nach all den Jahren gibt es nun ein gemeinsames Foto – herzlichen Dank dafür, an Karina Mroß!
Nach seiner Eiskunstlauf-Karriere ist der ZDF-Moderator als Sport-Journalist gefragt und geht seit übder 20 Jahren mit „Aktenzeichen XY“ auf Verbrecherjagd
Zwei Jahrzehnte feierte er als Eiskunstläufer diverse Erfolge und Medaillen eingesammelt. Für vier Jahre war er danach der gefeierte Star bei der Eisrevue „Holiday On Ice“. Heute hat Rudi Cerne den Weg von kalten Eissporthallen ins warme Fernsehstudio längst geschafft: Seit über 20 Jahren präsentiert der ZDF-Moderator „Aktenzeichen XY ungelöst“ (nächste Ausgabe: 3. August, 20.15 Uhr) und ist zudem als Sport-Journalist im Einsatz. Doch wie ist der erfolgreiche ZDF-Mann im Privatleben? Im seltenen Interview redet Fuerteventura-Liebhaber Rudi Cerne als Privatmann und Vater offen und ehrlich über sich und sein bewegtes Leben während und nach dem Eissport.