Wolfgang Wittenburg

 

° Autor


° Journalist


° Sprecher

 

 PRESSEBÜRO


WITTENBURG


Interviews

Eine kleine Auswahl für aktuelle Themen, weitere Interviews auf Anfrage !

Florian Martens: „Meine Partyzeit ist definitiv vorbei und ich haue mir auch nicht mehr die Nächte um die Ohren!“

 

Seit über 25 Jahren ist er Ermittler im ZDF-Samstagskrimis „Ein starkes Team“ – ein Interview mit dem Berliner und Darsteller des TV-Ermittlers Otto Garber

 

Als nicht ehelicher Sohn des Schauspieler-Paares Wolfgang Kieling und Ingrid Rentsch – und Bruder der Schauspielerin Susanne Uhlen –, wollte der gebürtige Ost-Berliner Florian Martens nicht unbedingt beruflich mit Theater und Film anfangen. Zu Schulzeiten wollte er am liebsten Jockey werden, weil Florian Martens sehr an Pferderennen interessiert war, aber das ist bis heute für ihn Passion und Hobby. Erst nach einer Lehre als Bau-Maschinist und fünf Jahren als Bagger- und Planierraupen-Fahrer, hat sich Florian Martens dann doch entschlossen, Schauspieler von Beruf werden zu wollen. Seit über 25 Jahren und über 80 Filmen verkörpert Martens immer „berlinernd“ den TV-Ermittler Otto Garber im ZDF-Samstagskrimi „Ein starkes Team“ – nächster Fall „Ein starkes Team – Kurierfahrt in den Tod“ (20. Mai, 20.15 Uhr). Wir trafen Florian Martens zum seltenen Interview über sich und seine Hauptarbeit als Otto Garber.

Thomas Gottschalk war mal wieder in Hamburg – als Gast bei der „NDR Talkshow“!

 

Am 19. November kommt das jährliche ZDF-Show-Event „Wetten dass …?“ aus Friedrichshafen – und der Moderator war erst am Wörthersee und dann an der Elbe

 

Eines unserer ersten Interviews war Anfang 2001, als Thomas Gottschalk wegen einer verlorenen Wette bei „Wetten dass …?“ den Wetterbericht in den ARD-„tagesthemen“ bei Ulrich Wickert präsentiert hat – ein anderes (auch schon mit schwerer Weltlage) folgte im Oktober 2001. Damals sagte Thomas Gottschalk auf die Frage: Können Sie als Unterhalter im Fernsehen in Anbetracht der aktuellen Weltlage wirklich lustig sein? „Ich sage immer, weil ich so bin, wie ich bin, ist es für mich schwierig, ein bisschen schwanger zu ein. Entweder ich bin Gottschalk, aber wenn ich jetzt plötzlich der ein wenig gebremste, der nachdenklichere sein soll, dann ist das ganz schwierig. Deswegen trifft mich so etwas auch beruflich, weil ich sage: Einerseits bin ich nicht das, was die Leute brauchen. Ich komme da raus und sage, dasswieder einer die Achterbahn runterfährt. Andererseits sage ich, wenn ich nicht rauskomme …, verstehst du? Ich bin am wenigsten gefährlich! Noch einmal: Ich habe immer versucht, in dieser Sendung Gräben zu zu machen.“ Nach all den Jahren gibt es nun ein gemeinsames Foto – herzlichen Dank dafür, an Karina Mroß!

Elisabeth Lanz: „Ich hatte meine Weichen schon in ganz andere Richtungen gestellt!“

 

Nach rund 16 Jahren kam plötzlich das TV-Aus, nun aber praktiziert „Tierärztin Dr. Mertens“ doch weiter – die Hauptdarstellerin über sich und ihr Leben

 

Wenn die dunkelhaarige Schauspielerin Elisabeth Lanz in ihrer ARD-Serie als „Tierärztin Dr. Mertens“ wilde Tiger operiert und süße Waschbären verarztet, dann hatten der emsigen Mimin, die ihre TV-Karriere mit einer Rolle im ebenfalls tierischen Serienerfolg „Kommissar Rex“ gestartet hat, dabei über stolze 15 Jahre stets Millionen Menschen zugeschaut. Trotzdem kam vor drei Jahren wie aus dem Nichts (zunächst) das TV-Aus – nun aber darf Elisabeth Lanz (51) mit 13 neuen Folgen (dienstags, 20.15 Uhr) weiterhin im ARD-Hauptabend praktizieren. Diese Veränderungen gibt es: TV-Kollege Sven Martinek (59, „Der Clown“) war als Kinderarzt Dr. Christoph Lentz und Love-Interest der Susanne Mertens von Folge 1 bis 84 dabei – und ist in der Auftakt-Folge lediglich sekundenweise als „Geist“ zu sehen. Mann und Baby von Susanne Mertens sind tot. Und die Tierärztin ist mobil unterwegs. Im ehrlichen Interview redet die vor den Toren Münchens lebende, verheiratete Schauspielerin Elisabeth Lanz über ihren Leibarzt und ihr Leben – und verrät eine Besonderheit der neuen Staffel.

 

©Wolfgang Wittenburg – Jede Informationsauswertung honorarpflichtig 2023