Wolfgang Wittenburg
° Autor
° Journalist
° Sprecher
PRESSEBÜRO
WITTENBURG
Für Erde und Menschen ist das Meer lebensnotwendig. Ozeane haben die wichtige Funktion, Klima zu regulieren und Sauerstoff zu produzieren. Symbolisch steht das Meer auf Erden auch für die Sehnsucht nach Weite und Freiheit. Doch das kühle Nass birgt zahlreiche Gefahren. Die interessante ZDF-Dokumentation kombiniert in 45 Minuten beeindruckende Bilder mit Fachwissen. Meeresforscher versuchen immer besser zu verstehen, wie Monsterwellen entstehen und wo sie auftreten. Ihre Erkenntnisse bieten die Chance, diese gefährlichen Kräfte der Ozeane zu entschlüsseln. Obwohl extreme Monsterwellen sehr seltene Ereignisse in heftigen Stürmen sind, existiert dieses Phänomen und ist eine große wissenschaftliche Herausforderung. Panikmache ist fehl am Platz, eine verlässliche Vorhersage wird – wie aktuell auch mit Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) – vielleicht nie möglich sein. Deshalb lautet die Message für Filmemacher Wolf, „fürchtet euch nicht, aber seid euch bewusst, dass der Ozean ein Ort sein kann, an dem die unvorstellbare Kraft unseres Planeten spürbar ist.“