Wolfgang Wittenburg

 

° Autor


° Journalist


° Sprecher

PRESSEBÜRO


WITTENBURG


Do

28

Aug

2025

Lara Mandoki – dreht als nächstes einen Kinofilm!

Nach ihrem Ausstieg als TV-Kommissarin bei „Erzgebirgskrimi“ geht es munter von Filmprojekt zu Filmprojekt

 

Zuletzt hat Lara Mandoki das Publikum mit ihrem Ausstieg als ZDF-Kommissarin nach sechs Jahren beim „Erzgebirgskrimi“ überrascht. Sehr viel mehr aber möchte die 35-jährige Tochter von Top-Musiker Leslie Mandoki (72) durch ihre Schauspielarbeit überraschen – und das soll in Zukunft unbedingt so bleiben. Nun kommt die Münchnerin zum vorvorletzten Mal mit dem spannenden „Erzgebirgskrimi – Über die Grenze“ (30. August, 20.15 Uhr, ZDF) und ist zu sehen im komödiantischen „Miss Marple – Ein Kreuzfahrtkrimi“ (2. September, 20.15 Uhr, RTL). Dazu hat sie je einen ZDF-Film in Prag (mit Ulrike Kriener) und Wien (mit Adele Neuhauser) abgedreht – und verrät nicht ohne Vorfreude: „Demnächst fangen die Dreharbeiten zum neuen ,Eberhofer‘-Kinofilm an und ich werde dafür bis Ende Oktober drehen.“ Ist Komödie für sie eher schwere Arbeit? Komödie bedeutet oft die doppelte Herausforderung, denn Komödie heißt, Drama zu spielen und die komödiantischen Elemente kommen dann quasi obendrauf. Ich habe 2018 schon mal einen ,Eberhofer‘ gedreht und kann aus Erfahrung sagen, es ist wahnsinnig lustig. Ich freue mich auch sehr auf alle Kolleg:innen und ganz besonders auf die Arbeit an meiner Figur mit dem Regisseur Ed Herzig, den ich sehr schätze.“

Di

19

Aug

2025

Ralf Bauer – TV-Comeback in neuer ZDF-Krimireihe!

Auf den Theaterbühnen ist der frühere TV-Star heute mehr zuhause – nun aber kommt wieder mehr Filmarbeit

 

Im Fernsehen hat er sich in letzter Zeit etwas rar gemacht, Theater war sehr viel mehr seine Welt. Früher war Ralf Bauer TV-Surfer in der ARD-Erfolgsserie „Gegen den Wind“ und danach kamen einige Filme und Literaturverfilmungen wie „Tristan uns Isolde“. Nun gibt Ralf Bauer (58) sein Comeback in der neuen ZDF-Freitagskrimi-Reihe „Obersee“ (Arbeitstitel), die als Ko-Produktion mit ORF und SRF in Überlingen am Bodensee entsteht (Sendetermin noch offen). Franziska Weisz (45, früher „Tatort“-Kollegin von Wotan Wilke Möhring, 58) und Maria Wördemann (30) spielen für zunächst vier 60-Minuten-Folgen im Dreiländer-Eck Deutschland, Österreich, Schweiz ein ungleiches Ermittler-Team – und Ralf Bauer verrät: „Ich spiele den Oberkommissar in ,Obersee‘, den Chef der beiden Hauptdarstellerinnen!“ Und weiter: „Ich freue mich auf jeden Fall einmal auf der anderen Seite zu stehen und, dass ich nicht, wie sonst in Krimis, einen Tatverdächtigen spiele – wie jetzt auch bei einer Folge ,Watzmann ermittelt‘ für die ARD.“ Im Herbst ist Ralf Bauer noch mit seinem „Rilke Projekt“ auf Tour und spielt in Neuwied das Stück „Der Abschiedsbrief“. Kennt er denn die Region? Am Bodensee war ich schon mal vor 30 Jahren (!) zum Drehen. Damals noch für den ,Disney Club‘ und freue mich jetzt wieder zum Arbeiten dorthin zurückzukehren. Da haben wir Schauspieler ja manchmal Glück, dass wir in Regionen drehen dürfen, wo andere Urlaub machen …“

Di

05

Aug

2025

Manon Straché – Schluss mit Theater!

In Film und Fernsehen nach wie vor präsent, doch die Theaterarbeit soll in Zukunft ein Ende finden

 

In Film und Fernsehen ist und bleibt Manon Straché (65) mit der ZDFneo-Comedyreihe „Ich dich auch!“ und auch als resolute Wirtin im ZDF-Samstagskrimi „Ein starkes Team“ präsent, doch die Theaterarbeit will die in Magdeburg geborene Wahl-Berlinerin einschränken: „Noch bis zum 9. August spiele ich in Wismar zu den Theatertagen in der St. Georgen-Kirche in der ,Dreigroschenoper‘ die Frau Peachum.“ Und Manon Straché sagt weiter: „Wahrscheinlich wird das meine letzte Theater-Produktion sein, weil ich beschlossen habe, diesbezüglich kürzer zu treten und mich auf meine Synchron- und Sprechertätigkeit zu konzentrieren, weil mir das auch sehr viel Spaß macht und das alles nicht mehr zu vereinbaren ist.“ Schluss für Manon Straché also mit Theater, aber dem Film bleibt die Schauspielerin erhalten und sagt: „Die ,Dreigroschenoper‘, die musste ich unbedingt noch machen. Ich habe wirklich genug zu tun und mit Rente ist das noch nichts, wie ich mir das eigentlich so gedacht habe, schön wegfahren … Nee, ich arbeite mehr als vorher.“

 

©Wolfgang Wittenburg – Jede Informationsauswertung honorarpflichtig 2025